Gründungsversammlung der Wassergenossenschaft Zwischenwasser

 

Am 08. September 2023

Ort: Frödischsaal

Zeit: 19:30 Uhr (keine Wartezeit!)

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bestellung eines Protokollführer und zweier Stimmenzähler

3. Wahl des Obmann (w/m/d)

       a) Wahlvorschlag

       b) Wahl

4. Beschlussfassung über Genehmigung der Satzungen

     Die Satzungen sind bereits unter www.wgzw.at einsehbar

 

Anschließend an die Gründungsversammlung findet die erste außerordentliche Jahreshauptversammlung statt

 

 

Erste außerordenliche Jahreshauptversammlung

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Obmann (w/m/d)

2. Wahlen - Ausschuss, Beiräte, Rechnungsprüfer und Schlichtungsstelle

3. Geplante Projekte

4. Festlegung der Bezugs- und Grundgebühren 2024

5. Allfälliges

 

Wie freuen uns auf Ihre Anwesenheit.

Ihre Wasserversorgungsdienstleister aus Zwischenwasser

 

 


62. Vollversammlung

 

Am 03. März 2023 findet die 62. ordentliche Vollversammlung statt.

 

Ort: Gasthof Waldrast

Zeit: 19:30 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung der Niederschrift über die 61. Vollversammlung

3. Tätigkeitsbericht des Obmannes

4. Kassabericht

5. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des Kassiers und Ausschusses

6. Neuwahl der Kassaprüfer

7. Festlegung der Gebührenordnung

8. Auflösung der WG Batschuns / Zustimmung zur Gründung der neuen WG Zwischenwasser

9. Allfälliges

 

 

Wichtiger Hinweis:

Falls für die Beschlussfähigkeit zu wenig Mitglieder anwesend sind, wird mit dem Sitzungsbeginn eine

halbe Stunde zugewartet und auf 20:00 Uhr verschoben

 

 

 


Mitgliederinformation


61. Vollversammlung

 

Am 08. April 2022 findet die 61. ordentliche Vollversammlung statt.

 

Ort: Gasthof Waldrast

Zeit: 20:00 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung der Niederschrift über die 60. Vollversammlung

3. Tätigkeitsbericht des Obmannes

4. Kassabericht

5. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des Kassiers und Ausschusses

6. Neuwahl der Kassaprüfer

7. Grundsatzbeschluss zur Mitarbeit für eine gemeinsame Wassergenossenschaft Zwischenwasser

8. Allfälliges

 

 

Wichtiger Hinweis:

Bei der Durchführung der Jahreshauptversammlung werden die notwendigen und aktuell gültigen Schutzmaßnahmen in Zusammenhang mit COVID-19 umgesetzt.

 

 

 


60. Vollversammlung

 

Am 08. Oktober 2021 findet die 60. ordentliche Vollversammlung statt.

 

Ort: Bildungshaus Batschuns

Zeit: 20:00 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung der Niederschrift über die 59. Vollversammlung

3. Tätigkeitsbericht des Obmannes

4. Kassabericht

5. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des Kassiers und Ausschusses

6. Neuwahl der Kassaprüfer

7. Allfälliges

 

 

Wichtiger Hinweis:

Bei der Durchführung der Jahreshauptversammlung werden die notwendigen Schutzmaßnahmen in Zusammenhang mit COVID-19 umgesetzt. Es gelten die 3-G Regeln.

 

 

 


59. Vollversammlung

 

Am 25.September 2020 findet nun die 59. ordentliche Vollversammlung statt.

 

Ort: Vereinsraum Volksschule Batschuns

Zeit: 20:00 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung der Niederschrift über die 58. Vollversammlung

3. Tätigkeitsbericht des Obmannes

4. Kassabericht

5. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des Kassiers und Ausschusses

6. Beschlußfassung Kreditaufnahme BA VI Neubau Behälter Suldis

7. Festlegung der Gebührenordnung

8. Wahl der Stimmenzähler

9. Neuwahl des Ausschusses

10. Neuwahl der Kassaprüfer

11. Allfälliges

 

Das Protokoll der 58. Vollversammlung wird zur Einsichtnahme ab 19.00 Uhr aufgelegt.

 

Wichtiger Hinweis:

Bei der Durchführung der Jahreshauptversammlung werden die notwendigen Schutzmaßnahmen in Zusammenhang mit COVID-19 umgesetzt.

 

 

 


Verschiebung 59. Vollversammlung

 

Aufgrund der aktuellen Lage wird die 59. Vollversammlung verschoben.

Wir werden Sie in Bezug auf den neuen Termin rechtzeitig informieren.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

WG Batschuns

 


58. Vollversammlung

 

Am 29. März 2019 findet die 58. ordentliche Vollversammlung statt.

 

Ort: Vereinsraum Volksschule Batschuns

Zeit: 20:00 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung der Niederschrift über die 57. Vollversammlung

3. Tätigkeitsbericht des Obmannes

4. Kassabericht

5. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des Kassiers und Ausschusses

6. Neuwahl der Kassaprüfer

7. Festlegung der Gebührenordnung

8. Allfälliges

 


Wasserlecküberwachung

 

Eine rechtzeitige Erkennung und Ortung von Leckagen ist sehr hilfreich. Zum einen schütz sie vor massiven Wasserverlusten. Zum anderen dabei, Reparaturkosten so gering wie möglich zu halten.

 

Aus diesem Grund werden in 2018 Geräuschlogger der Fa. vonROll hydro angeschafft.

 

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern werden diese im Leitungsnetz eingesetz und in regelmässigen Abständen ausgewertet...

 


57. Vollversammlung

 

Am 09. März 2018 findet die 57. ordentliche Vollversammlung statt.

 

Ort: Vereinsraum Volksschule Batschuns

Zeit: 19:30 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung der Niederschrift über die 56. Vollversammlung

3. Tätigkeitsbericht des Obmannes

4. Kassabericht

5. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des Kassiers

6. Neuwahl der Kassaprüfer

7. BA 06: Behälter Dürn Neubau

8. Festlegung der Gebührenordnung

9. Allfälliges

 


56. Vollversammlung

 

Am 03. März 2017 indet die 56. ordentliche Vollversammlung statt.

 

Ort: Vereinsraum Volksschule Batschuns

Zeit: 19:30 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung der Niederschrift über die 55. Vollversammlung

3. Tätigkeitsbericht des Obmannes

4. Kassabericht

5. Bericht der Kassaprüfer und Entlastung des Kassiers

6. Festlegung der Gebührenordnung

7. Allfälliges

 


Fernauslesesystem für Wasseruhren

 

Die Wassergenossenschaft Batschuns stellt die Auslesung der Wasseruhren um. Bis Ende 2016 werden bei allen Wasseruhren Funkmodule angebracht.

 

Mit dieser Maßnahme wird der Arbeitsaufwand für die Auslesung bei besserer Datenqualität deutlich reduziert.

 

Durch das drive- oder walk-by Verfahren muss zudem das Haus bzw. die Wohnung beim Auslesen nicht mehr betreten werden.....

 

 

 


Ein Fest für unsere Wasserversorgung

 

Am 17. Juni 2016 wird erstmals der österreichweite TRINK´WASSERTAG stattfinden.

Der von der ÖVGW ins Leben gerufene landesweite Aktionstag soll den hohen Wert einer sicheren Wasserversorgung unterstreichen. Das österreichische Trinkwasser wird aus Quell- und Grundwasser gewonnen, es ist von höchster Qualität und fast immer in ausreichender Quantität vorhanden – Versorgungsengpässe sind selten. Das ist europaweit und international betrachtet keine Selbstverständlichkeit.

Der TRINK´WASSERTAG bietet Ihnen Gelegenheit zu erfahren, welche vielfältigen Leistungen notwendig sind, damit täglich bestes Wasser in ausreichender Menge in Ihren Haushalt fließt. Zahlreiche Versorgungsbetriebe werden sich an den Aktivitäten zu diesem Festtag beteiligen und diesen Tag sehr individuell gestalten.

(Quelle: ÖVGW)